icon of planet earth
Country
Fsas Technologies Logo

Referenzen

Customer Stories Index 936X578

Unsere aktuellste Erfolgsgeschichte

Filter by
Unternehmensgröße Land Industrie Sprache Produkte & Services Lösungen
Fritz Winter Eisengießerei
Fritz Winter Eisengießerei

Die Fritz Winter Eisengießerei transformierte ihre starre IT-Infrastruktur zu einer flexiblen, verbrauchsbasierten Lösung. Dadurch erreichte das Unternehmen hochverfügbare 24/7-Services bei optimierter Kostenstruktur und maximaler Skalierbarkeit.

Mehr erfahren

Nürburgring
Nürburgring

Der Einsatz smarter Technologien macht den Nürburgring noch sicherer und modernisiert das Arbeitsumfeld der Mitarbeitenden im Bereich Streckensicherheit.

Mehr erfahren

Rehau
Rehau

Wie lässt sich die Qualität weiter optimieren – trotz Artikelvielfalt, Produktionstempo und Fehlervarianz? Der Kunststoff-Spezialist REHAU hat mit Fujitsu einen KI-basierten Prototypen entwickelt – und hebt so die Qualitätskontrolle von Extrusionsprofilen auf eine neue Ebene.

Mehr erfahren

Bundesagentur für Arbeit
Bundesagentur für Arbeit

Mit der SAP private Cloud und der Unterstützung von Fujitsu rückt die Bundesagentur für Arbeit ihrem Ziel, der leistungsfähigste und wirtschaftlichste IT - Dienstleister im öffentlichen Bereich zu werden, ein großes Stück näher.

Mehr erfahren

KAGA FEI EUROPE GmbH
KAGA FEI EUROPE GmbH

KAGA FEI EUROPE setzt bei seiner neuen Daten-Umgebung auf NetApp Technologien als zentrale Basis. Herzstück ist die SnapCenter BackupManagementsoftware, die mehrere Vorteile mit sich bringt und speziell im SAP-Umfeld einen Mehrwert liefert.

Mehr erfahren

Bezirkskrankenhaus Kufstein
Bezirkskrankenhaus Kufstein

Die Einführung neuer bildgebender Verfahren in der Radiologie hat den Storage-Bedarf im Bezirkskrankenhaus Kufstein erhöht. Da das Altsystem an die Grenzen stieß und schwierig zu verwalten war, sollte ein neues StorageSystem die Performance- und Administrationsprobleme lösen.

Mehr erfahren

COHLINE GmbH
COHLINE GmbH

Um ihre Infrastruktur zukunftssicher aufzustellen, hat sich die COHLINE Unternehmensgruppe für eine Komplettlösung von Fujitsu entschieden, bei der neben Verfügbarkeit und Verlässlichkeit auch die Skalierbarkeit des Speichersystems im Fokus steht.

Mehr erfahren

Bachner Group
Bachner Group

Die Virtualisierungslösung Proxmox VE ermöglicht der Bachner Group ein höheres Maß an Souveränität im Rechenzentrum. Als Partner für die Umsetzung konnte sich erneut Fsas Technologies mit einer passgenauen Lösung durchsetzen.

Mehr erfahren

Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT)
Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT)

Wie lässt sich die Zusammenführung verteilter Datenbanken in eine zentrale CMDB realisieren, um angesichts des wachsenden Massengeschäfts im Zuge der Digitalisierung der Justiz die Effizienz zu steigern? Diese Frage stellte sich die LIT, als sie gemeinsam mit Fujitsu die Ausschreibung eines neuen ITSM-Tools in Angriff nahmen. Gleichzeitig galt es, die IT-Service-Management-Prozesse nach ITIL zu gestalten und eine neue Governance- Struktur einzuführen.

Mehr erfahren

Martin Lohse GmbH
Martin Lohse GmbH

Die Martin Lohse GmbH schiebt Stillstand einen Riegel vor: Mit Fujitsu als Technologie-Partner rüstet das Maschinenbauunternehmen für die Zukunft auf. So greifen Software, Hardware und Service nahtlos ineinander und werden Herausforderungen von morgen bereits heute gemeistert.

Mehr erfahren

ORWO Net GmbH
ORWO Net GmbH

Eine passgenaue Lösung von Fujitsu sorgt beim Fotodienstleister ORWO für eine stabile Plattform und höchste Funktionalität. Dem IT-Beratungshaus CosiFan Computersysteme gelang es, die neue Technik in sehr kurzer Ausfallzeit zu implementieren.

Mehr erfahren

Otto Group IT
Otto Group IT

Als IT-Dienstleister der Otto Group benötigt die Otto Group IT eine effiziente IT-Architektur. Mit uSCALE von Fujitsu profitiert das Unternehmen von einem verbrauchsbasierten Angebot, das den Ansatz einer hybriden ITInfrastruktur aus Cloud- und On-Premise-Ressourcen optimal unterstützt.

Mehr erfahren

BG Phoenics
BG Phoenics

Wie kann ein Neustart für Enterprise Architecture Management (EAM) gelingen? Diese Frage beschäftigte die Geschäftsführung der BG-Phoenics. Gemeinsam mit Fujitsu stellten sie das Enterprise Architecture Management auf neue Füße, so dass es wieder an Akzeptanz bei den Fachbereichen gewann.

Mehr erfahren

stahl + verbundbau gmbh
stahl + verbundbau gmbh

Für den Ausbau ihrer IT-Infrastruktur entschied sich stahl + verbundbau gmbh für eine maßgeschneiderte Fsas Technologies-Lösung, die durch hohe Leistung und zentrale Verwaltungsmöglichkeiten überzeugt sowie optimale Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum sicherstellt.

Mehr erfahren

epnox GmbH
epnox GmbH

Epnox mit Sitz in Vreden, beschäftigt rund 70 Mitarbeiter und bietet seit mehr als 16 Jahren Rechenzentrumsdienstleistungen für über 1.000 Unternehmen an.Zu den Kunden zählen kleine, mittlere und große Unternehmen, Arztpraxen, öffentliche Einrichtungen, Schulen und Institutionen.

Mehr erfahren

Münchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein Versicherungsgruppe

Optimale Transparenz in der SAP-Landschaft schaffen, Aufwand in der IT verringern und unnötige Investitionen vermeiden: Das waren die Ziele der Münchener Verein Versicherungsgruppe. Mit dem System Inspection Service von Fujitsu hat sie nun ihre gesamte SAP-Infrastruktur im Blick.

Mehr erfahren

REIFF-Gruppe
REIFF-Gruppe

Ist Ihre IT-Infrastruktur schon reif für SAP HANA? Dieses Ziel hat die REIFF-Gruppe bereits erreicht – mit umfassender Beratung und einer performanten, x86-basierten PRIMEFLEX-Architektur inklusive PRIMERGYServern und ETERNUS-Storage-Systemen und Service von Fujitsu.

Mehr erfahren

Wernsing Food Family
Wernsing Food Family

Höchste Qualität und Sicherheit in der Lebensmittelproduktion erfordern erstklassige Partner. Um den Anforderungen einer modernen Industrie 4.0 Produktionsumgebung gerecht zu werden, hat die Wernsing Food Family die Modernisierung ihrer IT-Landschaft in die Hände von Fujitsu gelegt.

Mehr erfahren

Stadt Ludwigshafen
Stadt Ludwigshafen

Um einen reibungslosen Betrieb der Speicherinfrastruktur, der SAN-Switches, der Multiplexsysteme sowie der Backup-Software zu gewährleisten, hat die Stadt Ludwigshafen einen Supportvertrag mit Concat auf fünf Jahre geschlossen. Das Technikerteam ist verantwortlich für den kompletten Betrieb der Speicherinfrastruktur inklusive Überwachung, Fehlerbehebung, proaktivem Management der Backups sowie Speichererweiterungen.

Mehr erfahren