icon of planet earth
Country
Fsas Technologies Logo

Nachhaltigkeit

Crystal Ball

Wir machen die Welt nachhaltiger, indem wir durch Innovation Vertrauen in der Gesellschaft aufbauen

Angesichts der Notwendigkeit, ein stärker auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Unternehmensmanagement zu fördern, gewinnt die Erfüllung der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility) aus globaler Perspektive zunehmend an Bedeutung. Das Platform Business von Fsas Technologies setzt seine Nachhaltigkeitsaktivitäten auf Basis des „Fujitsu Way“ um. Fsas Technologies sorgt dafür, dass in jeder Phase des Produktlebenszyklus verantwortungsbewusst gehandelt wird.

Die Bausteine

Als globales Unternehmen legen wir bei der Produktentwicklung, Herstellung, dem Vertrieb und darüber hinaus größten Wert auf Umweltfreundlichkeit. Die Grundpfeiler unserer Strategie für nachhaltige Produkte sind:

Verantwortungsvolles Produktdesign

Fsas Technologies versteht, wie wichtig es ist, die Abhängigkeit von Neuplastik zu verringern und den Anteil recycelter oder biologisch abbaubarer Materialien zu erhöhen. So enthält beispielsweise unser neues ESPRIMO G9012 bis zu 50 % recyceltes Kunststoffmaterial aus Verbraucherrückläufen nach Gewicht, und die standardmäßigen Vollgrößenanschlüsse unserer Geräte verringern den Bedarf an zusätzlichen Plastikadaptern.

Reduzierung schädlicher Stoffe

Fsas Technologies nimmt die Verantwortung zum Schutz von Mensch und Umwelt vor gefährlichen Stoffen sehr ernst. Wir gehörten zu den ersten Unternehmen, die ozonschädigende Substanzen wie Fluorchlorkohlenwasserstoffe aus unserer Lieferkette entfernt haben. Außerdem haben wir an unseren Produktionsstandorten Aktivkohle-Absorptionsanlagen installiert, um die Freisetzung organischer Lösungsmitteldämpfe in die Atmosphäre zu reduzieren.

Ethische Lieferkette und Menschenrechte

Die Transparenz in der Lieferkette hat in der IT-Branche höchste Priorität. Wir veröffentlichen extern unsere Richtlinie zu Konfliktmineralien, die den Prozess beschreibt, den wir anwenden, um problematische Praktiken in unserer Lieferkette zu vermeiden, sowie den Responsible Minerals Report für Serverprodukte, einschließlich des Due-Diligence-Prozesses, der erläutert, wie Fsas Technologies Risiken in der Lieferkette identifiziert, bewertet und mindert und wie Schmelzen und Raffinerien durch unabhängige Dritte geprüft werden.

Für Fsas Technologies ist eine transparente Lieferkette ein zentrales Anliegen, in der verantwortungsbewusste Beschaffung Vielfalt fördert und Menschenrechte, Umwelt sowie Gesundheits- und Sicherheitsaspekte umfassend berücksichtigt. Weitere Informationen zu unserer Lieferkettenrichtlinie und unseren Zielen für das Geschäftsjahr 2025 finden Sie auf unserer speziellen Website.

CO₂-arme Logistik

Wir veröffentlichen extern unsere Treibhausgasemissionen aus dem Produkttransport (Well-to-Wheel) sowie den Independent Assurance Report. Im Geschäftsjahr 2020 konnten die Treibhausgasemissionen in den Einrichtungen von Fsas Technologies im Vergleich zu FY13 um 24 % reduziert werden. Im Rahmen unserer kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen strebt Fsas Technologies zudem an, bis 2030 an allen weltweiten Standorten 40 % erneuerbare Energien zu nutzen und bis 2050 100 %.

Umweltfreundliche Verpackungen

Fsas Technologies verwendet für den Großteil seiner Produktverpackungen biobasierte Materialien und hat kürzlich die Kunststoffpolsterungen aus der Verpackung unserer LIFEBOOKs und Displays entfernt. Im Durchschnitt bestehen rund 90 % der Verpackungsmaterialien unserer Notebooks aus recycelten Quellen. Darüber hinaus bieten wir Sammelverpackungsoptionen, um unnötigen Verpackungsmüll weiter zu vermeiden.

Alle PRIMERGY Server-Hardware und -Komponenten werden komplett vormontiert in unseren Werken versendet, um zusätzliche Verpackungsmaterialien zu vermeiden. Serverkomponenten werden nur dann separat verpackt, wenn eine Konfiguration zu schwer für ein einzelnes Paket ist.

 

Energieeffiziente Leistung

Fsas Technologies verpflichtet sich zu Transparenz und ambitionierten Zielvorgaben in Bezug auf die Energieeffizienz unserer Produkte. Um diese Transparenz sicherzustellen, veröffentlichen wir regelmäßig den Product Carbon Footprint (PCF) unserer Produkte. Zudem sind wir stolz darauf, dass 37 der 140 Weltrekorde, die wir in den letzten fünf Jahren mit unseren Serverprodukten erzielt haben, direkt mit Energieeffizienz verbunden sind.

Kreislaufwirtschaft, Abfallvermeidung und Recycling

Um vorzeitige Obsoleszenz zu vermeiden, entwickeln wir unsere Produkte mit leicht zugänglichen Wartungsklappen und garantieren die Verfügbarkeit von Ersatzteilen bis zu fünf Jahre nach dem Produktende. So unterstützen wir eine verlängerte Produktlebensdauer und halten Geräte länger im Einsatz – statt auf der Deponie.

Darüber hinaus sorgen wir für eine klare Materialkennzeichnung und bieten zertifizierte Rücknahme- und Recyclingprogramme im Einklang mit der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) an.

Industriezertifizierungen und Umweltlabels

Um unsere Kunden bei nachhaltigen Beschaffungsentscheidungen zu unterstützen, stellen wir sicher, dass unsere Produkte mit anerkannten Umweltzertifizierungen wie Energy Star, TCO and EPEAT ausgezeichnet sind. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass unsere Produkte unabhängig geprüft und verifiziert wurden – unter anderem in Bezug auf Energieeffizienz, den Einsatz von Recyclingmaterialien, Verpackung, Menschenrechte sowie unsere ESG-Unternehmensleistung.

Sustainability Value Calculator

Entdecken Sie die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile einer Modernisierung Ihrer IT-Infrastruktur.

Nachhaltiges Produktportfolio

Der Aufbau einer nachhaltigen Welt beginnt mit Transparenz. Wir bieten Einblicke in unsere Unternehmensprüfungen und Nachhaltigkeitspraktiken, einschließlich der umweltfreundlichen Architektur unserer Rechenzentrumsprodukte.

Mitteilung vom CEO

Als Reaktion auf die Herausforderungen des Klimawandels hat sich die Weltgemeinschaft im vergangenen Jahr auf das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 verständigt. Neben den nationalen und lokalen Regierungen haben sich auch viele Unternehmen Ziele zur Emissionsverringerung gesetzt. Die COVID-19-Pandemie setzte die Digitalisierung viel schneller in Gang als vorhergesagt, was zu bedeutenden Veränderungen in der Wirtschaft und im täglichen Leben und Verhalten der Menschen führte...

CEO & CDXO,
Fujitsu Limited
Takahito Tokita

Fujitsu Way

Fujitsu hat unsere Bestimmung, den Fujitsu Purpose, dargelegt, die Welt nachhaltiger zu machen, indem wir durch Innovation Vertrauen in der Gesellschaft aufbauen. Und wir haben den Fujitsu Way aktualisiert, damit jede Person in der Gruppe gemäß unserer Bestimmung agiert.

Weitere Themen