„Mein SAP ist zu langsam“ und „SAP hängt schon wieder“ sind typische Beschwerden von Anwendern, mit denen sich IT-Administratoren auseinandersetzen müssen. Darüber hinaus treiben viele komplexe Sizing-, Bereitstellungs- und Wartungsaufgaben die Betriebskosten für SAP-bezogene IT-Systeme zusätzlich zu den erheblichen Investitionen in die Höhe. Die Folge ist, dass die IT-Abteilung zu viel Zeit und Budget für die IT-Infrastruktur aufwendet, anstatt die knappen Ressourcen für die Beschleunigung der Migration auf SAP S/4 HANA zu verwenden.
Es gibt vier Ansätze, um aus dem Notfall-Modus herauszukommen: Assess, Automate, Accelerate und All-in-one. Schauen Sie sich an, welche davon für Ihre speziellen Ziele geeignet sind.
Performance- und Service-Level-Probleme können vielfältige Ursachen haben. Es kann sehr lange dauern, die richtige Konfiguration zu finden, und oft werden einfach mehr Geräte gekauft, um das Problem auf diese Weise zu lösen. Führen Sie eine vollständige Überprüfung durch und erhalten Sie konkrete Ergebnisse, um das Service-Level zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu senken.
Treffen Sie fundierte, datengestützte Platzierungsentscheidungen innerhalb lokaler, Cloud- oder hybrider Infrastrukturen. Vermeiden Sie Schätzungen und überhöhte Ausgaben, indem Sie Ihre SAP-Architektur an realen Workload-Erkenntnissen, strategischen Zielen und präzisen Kostenmodellen ausrichten. Ideal für SAP S/4HANA-Migrationen und laufende Optimierungen.
Bei der Entwicklung, dem Testen oder der Einführung von SAP-Anwendungen geht wertvolle Zeit verloren, um die zugrunde liegende Infrastruktur zum Laufen zu bringen. Wäre es nicht großartig, wenn sich Ihre eigene Infrastruktur wie eine Cloud verhalten würde? Mit nur wenigen Klicks stehen Ihnen alle Ihre Systeme für Ihre SAP-Anwendungen zur Verfügung. Vollständig automatisiert.
Führen Sie SAP-Workloads in Echtzeit mit voller In-Memory-Geschwindigkeit aus – ohne überhöhte Kosten oder eine zu komplexe Infrastruktur. Diese einsatzbereite Lösung basiert auf bewährten Referenzarchitekturen, verwendet SAP-zertifizierte Komponenten und nutzt die neueste Speichertechnologie, um Kosten zu senken und die Leistung zu steigern. Dank fachkundiger Dimensionierung, schnellem Rollout und flexiblen Pay-per-Use-Optionen können Sie Risiken reduzieren und vom ersten Tag an Mehrwert schaffen.