Unternehmen stehen vor immer komplexeren IT‑Herausforderungen: vielfältige Hersteller, wachsende Datenmengen und steigende Verfügbarkeitsansprüche. Fsas Technologies Managed Infrastructure Services löst genau diese Probleme – mit ganzheitlichem Support, der von On‑Prem bis Hybrid‑Cloud reicht.
Ihre größten Herausforderungen:
Reduzieren Sie Ihre IT‑Kosten
Mit unseren Dienstleistungen sparen Sie nachhaltig Kosten bei Wartung, Support und Verwaltung Ihrer Infrastruktur – durch Konsolidierung und klare SLAs
Verkleinern Sie Ihren Administrationsaufwand
Wir bündeln Ihre Serviceverträge und zentralisieren die Betreuung – so reduzieren Sie den Koordinationsaufwand erheblich
Steigern Sie Effizienz & Zuverlässigkeit
Unsere proaktiven Services, Echtzeit‑Monitoring und konzolidierte Abläufe sorgen für schnellere Reaktionszeiten und höhere Systemleistung
Multivendor‑Kompetenz für Ihre gesamte IT
Profitieren Sie von unserem Rundum‑Service – egal, ob für Fsas Technologies‑ oder Fremdprodukte. Wir sichern reibungslose Pflege und Entwicklung Ihrer Infrastruktur, sodass Sie sich auf Innovation fokussieren können.
Der Service richtet sich an Unternehmen mit heterogenen Infrastrukturen aus unterschiedlichen Herstellern. Fsas Technologies bietet:
Dieser Service sorgt für einen reibungslosen Start neuer oder migrierter Systeme – perfekt zur Ergänzung des Wartungsbetriebs:
Gezielter, produktbasierter Support für Fujitsu- und Partnerlösungen mit Fokus auf Stabilität:
Bei Fujitsu bekommen wir solide und überzeugende Technologie „aus einer Hand“ sowie Know-how, beste Beratung und Unterstützung bei Neuentwicklungen, wovon die BA langjährig profitiert.
Günter Schäfer, Chief Architekt SAP, Bundesagentur für Arbeit
Seit über 40 Jahren unterstützen wir Unternehmen weltweit mit unseren Infrastructure Services.
Globales Netzwerk
Unsere 150 eigenen Techniker und über mehrere 100 Partner sorgen für flächendeckenden Support.
Transparenz
Mit Echtzeit-Reporting und automatisierter Fehlererkennung schaffen wir Transparenz und Stabilität.
ISO-zertifiziert
Unsere Zertifikate wie ISO 20000-1 und ISO 27001 garantieren höchste Qualitätsstandards.
In der heutigen Geschäftswelt sind Unternehmen zunehmend auf eine transparente und effizient verwaltete IT-Infrastruktur angewiesen. Doch in vielen Organisationen bleibt die genaue Aufschlüsselung der IT-Kosten eine Herausforderung. Verstreute Serviceverträge, unterschiedliche Anbieter und komplexe Abrechnungsmodelle erschweren den Überblick – und verursachen oft unnötige Ausgaben.
Sondern einen Partner, der für einen vereinfachten IT-Betrieb mit einem optimale Kosten-Nutzenverhältnis sorgt.
Fsas Technologies verfügt über 40 Jahre Erfahrung in Infrastructure Services, ein globales Netzwerk mit 150 eigenen Technikern und hunderten Partnern. Sie sind ISO-zertifiziert (z.B. ISO 20000-1 und ISO 27001), was höchste Qualitätsstandards garantiert, und bieten Transparenz durch Echtzeit-Reporting und automatisierte Fehlererkennung.
Fsas Technologies adressiert primär drei Kernprobleme: fragmentierte Systemlandschaften, ungeplante Ausfälle und lange Downtimes sowie hohe Kosten durch redundante Prozesse. Ziel ist es, eine resiliente und skalierbare IT-Infrastruktur zu schaffen.
Durch Konsolidierung und klare SLAs werden Wartungs-, Support- und Verwaltungskosten nachhaltig gesenkt. Zudem bündelt Fsas Serviceverträge und zentralisiert die Betreuung, was den Koordinationsaufwand erheblich reduziert.
Managed Maintenance bietet einen zentralen Ansprechpartner für Wartung, Support, IMAC/D und Rollouts, inklusive länderübergreifender Koordination, standardisierter SLAs und Echtzeit- Monitoring. Er ist ideal für Unternehmen mit heterogenen Infrastrukturen und unterschiedlichen Herstellern, die ihren Administrationsaufwand reduzieren und Investitionen schützen möchten.
Unsere Services sind maßgeschneidert für Data Center-, Office-, Retail-, Campus-Infrastrukturen, sowie Unified Communication und Special Devices.
Standard IMAC/D ermöglicht planbare Projekte mit klar definierten Leistungen. Advanced Packs reduzieren Risiken weiter durch strukturierte Meilensteine und erhöhte Planungstiefe.
Product Related Services bieten gezielten, produktbasierten Support mit Fokus auf Stabilität. Dies beinhaltet regelmäßige Software- und Firmware-Updates, technischen Support zur Fehlerbehebung und Vermeidung von Downtimes sowie standardisierte Verfahren und klare Prozesse zur Sicherstellung der Produktintegrität.
Fsas Technologies bietet einen Rundum-Service, der sowohl Fsas Technologies- als auch Fremdprodukte abdeckt. Diese Multivendor-Kompetenz sichert eine reibungslose Pflege und Entwicklung der gesamten Infrastruktur, unabhängig vom Hersteller, und ermöglicht es Kunden, sich auf Innovationen zu konzentrieren.