Datenmanagement und Datenschutz sind kritische Themen. Zu den Herausforderungen in diesem Bereich zählen Datenwachstum, Sicherheit, Ransomware-Risiken, steigende Kosten und heterogene Punktlösungen. Auch Datenverluste nehmen zu, und selbst Backups sind mittlerweile Ziel von Angriffen. Die einzige Möglichkeit für Unternehmen, all dem entgegenzuwirken, ist der richtige Mix aus Datenschutzmaßnahmen. Fsas Technologies hilft Ihnen dabei, diesen Mix zu finden.
Wir verfügen über eine bewährte Methodik, die sich auf ein innovationsreiches Umfeld und ein breites Partner-Ökosystem stützt, um gemeinsam mit Unternehmen diese zu datengesteuerten Unternehmen zu transformieren. Wir treiben die digitale Transformation unserer Kunden durch unsere Fsas Technologies-Rechenzentrumslösungen und -Services voran, die durch die branchenführenden Datenschutz- und Verwaltungsfunktionen von Cohesity ergänzt werden.
Aufbauend auf unserer langjährigen Partnerschaft ermöglichen Ihnen unsere Lösungen und Services die Vereinheitlichung des Datenmanagements über physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen hinweg, um die digitale Transformation zu beschleunigen, den Datenschutz auf die Cloud auszuweiten und die Verfügbarkeit geschäftskritischer Anwendungen sicherzustellen.
Reduziert Kosten und Komplexität
Bietet höchste Datenausfallsicherheit
Verbessert Zuverlässigkeit und Zugriff
Minimiert Geschäftsrisiken in hybriden IT-Umgebungen
Bewährt, innovativ und integriert
Unternehmen müssen Daten aus immer mehr Quellen verwalten, sich gegen immer mehr Bedrohungen schützen, immer mehr Vorschriften einhalten und immer höhere Optimierungsanforderungen bewältigen. Die Cohesity Enterprise Data Services bieten bewährte, moderne und integrierte Technologien, um diese Herausforderungen in einer zunehmend fragmentierten, hochkomplexen hybriden IT-Umgebung zu bewältigen. Das vielseitige und erweiterbare Portfolio vereint die Schlüsselbereiche Datenverfügbarkeit, Datenschutz, Einblicke und Compliance.
Die NetBackup-Software bietet eine zentrale Plattform für den Schutz und die Wiederherstellung von Daten unabhängig von ihrem Speicherort und verfügt über Funktionen für die Ausfallsicherheit von Unternehmen.
Das integrierte Appliance mit eingebetteter Cybersicherheit und anwendungsorientierter Backup-Funktionalität gewährleistet die Datenverfügbarkeit und reduziert Kosten und Komplexität.
Wir helfen Ihnen, sich in einer datengesteuerten Welt zu behaupten.
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihr Know-how im Bereich Datenmanagement zu erhalten und zu vertiefen, da sie die Integrität und Qualität immer größerer Datenmengen sicherstellen müssen. Die enge Integration von Hardware und Software, die wir mit unserem Storage ETERNUS CS und Cohesity-Software bieten, liefert in dieser Hinsicht einen entscheidenden Mehrwert: Wachsende Datenmengen können zwischen Speicherebenen hochautomatisiert verwaltet werden, ohne dass dabei Komplexität entsteht. Zu den Vorteilen gehören:
Der Weg zu einem datengesteuerten Unternehmen ist eine Aufgabe, deren Komplexität mit dem Wachstum um ein Vielfaches zunimmt und die eine Datenarchitektur erfordert, die es Ihrem Unternehmen ermöglicht, sich jederzeit anzupassen und zu skalieren. Unsere PRIMEFLEX Integrated Systems beschleunigt Ihren Weg zu einer integrierten und ausgewogenen Datenarchitektur und verschafft Ihnen einen strategischen Vorsprung für Ihr Unternehmen. Die tiefe Integration der Cohesity-Software ergänzt unsere Infrastrukturlösungen und ermöglicht es uns, unseren Kunden leistungsstarken, sofort einsatzbereiten Datenschutz zu bieten. Ein hervorragendes Beispiel hierfür ist unsere hyperkonvergente Infrastruktur PRIMEFLEX für VMware vSAN mit Cohesity NetBackup. Sie bietet unter anderem eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Ransomware sowie eine schnelle Sicherung und Wiederherstellung von VMs und verhindert gleichzeitig manuelle Fehler vollständig. Zu den Vorteilen gehören:
Aufgrund des explosionsartigen Datenwachstums, der zunehmenden Verbreitung von Hybrid-Cloud-Infrastrukturen, wahlloser Backups und steigender Risiken durch Datenverlust und -missbrauch benötigen Unternehmen mehr Transparenz in Bezug auf ihre Speicher-, Backup- und virtuellen Infrastrukturen. Unsere Bewertungs- und Beratungsdienste bieten eine umfassende Datenanalyse und tragen so zur Bewältigung dieser zunehmenden Komplexität bei der Verwaltung hybrider IT-Infrastrukturen bei. Die umsetzbaren Erkenntnisse ermöglichen es Kunden, ihre Speicher- und Backup-Landschaften zu optimieren, um Audit- und Compliance-Anforderungen zu rationalisieren, menschliche Fehler zu reduzieren und CAPEX- und OPEX-Kosten zu senken, während gleichzeitig das Risiko für geschäftskritische Daten und Anwendungen gemindert wird. Zu den Vorteilen gehören: